Unser Leitbild

Für uns zählen anerkannte Werte wie Freundlichkeit, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme zu wesentlichen Faktoren der Persönlichkeitsbildung. Wichtig ist uns auch das Wecken und Anerkennen der Leistungsbereitschaft und das Bilden einer positiven Arbeitshaltung. Durch Entscheidungsprozesse in der Gruppen-, Klassen- und Schulgemeinschaft soll ein Hineinwachsen in demokratische Strukturen ermöglicht werden. Zeitgemäße Unterrichtsformen wie EDV-unterstützter Unterricht, offenes Lernen, Projekttage, Exkursionen und Workshops bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsklima und sollen die Schüler neben einer soliden Wissensvermittlung individuell fördern und so für das spätere Berufsleben optimal ausstatten.
Inklusion (Integration)
Im Schuljahr 1996/97 wurde erstmals eine Integrationsklasse an der Schule errichtet, womit auch in diesem Bereich Pionierarbeit geleistet wurde.
Inklusion/Integration bedeutet sehr oft auch vermehrte Konflikte, aber auch die Möglichkeit, eine für unsere Zeit und Gesellschaft so wichtige Kultur der konstruktiven Konfliktbewältigung zu erlernen. Moderne und zeitgemäße Methoden wie offenes Lernen und Projektunterricht sind feste Bestandteile unseres Unterrichts.
Wir an der Musikmittelschule Lambach versuchen, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit zu sehen und zu akzeptieren.
Unser Angebot

Musikschwerpunkt
Wahlpflichtfächer in der dritten und vierten Klasse
Projekttage, Skikurse, Wienwoche
Englischwoche mit Native Speaker in der Schule
Teilnahme an Sportwettkämpfen
Informatik ab der ersten Klasse für alle Schüler
Erlernen des 10-Finger-Systems in der ersten Klasse
Europäischer Computerführerschein ECDL Base
Talenteförderkurse
Ozobots, mBots, Makey Makeys und Arduino programmieren
Berufsinformation in den dritten und vierten Klassen als Beitrag zur richtigen Schul- oder Berufswahl
GZ-Unterricht in der dritten und vierten Klasse
Standorteigenschaften

zwei Computerräume
Internetanschluss (Glasfasertechnologie)
Tablets in Klassenstärke
leichte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
gutes Schulbusnetz der privaten Unternehmer als Ergänzung
moderne Dreifachsporthalle
Sportanlage mit Hart-, Beach- und Volleyballplatz
Schwimmbad in Schulnähe (das auch oft besucht wird)
Geräteintitative
Seit März 2020 arbeiten wir mit Google Workspace (früher G-Suite), also mit GMail, Drive, Google Classroom,...
Für das Schuljahr 2021/22 hat dann er Bund im Rahmen der Geräteinitiative angeboten für Geräte in Klassenstärke 3/4 der Kosten zu übernehmen.
Bei dieser Initative haben wir mitgemacht und uns für Chromebooks entschieden, welche im Unterricht und für Hausaufgaben eingesetzt werden. Jedes Kind der 1. und 2. Klasse ist somit im Oktober 2021 mit einem Chromebook Acer Spin 511 ausgestattet worden. Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, daher sind wir jetzt sehr froh, dass alle, die mit diesen
Falls diese Aktion im nächsten Herbst für die kommenden ersten Klassen wieder stattfinden sollte, sind wir naürlich wieder mit dabei.
Nähere Informationen finden Sie auf digitaleslernen.oead.at