Viele interessante Aktivitäten und Workshops begleiteten die Schülerinnen der 3.a Klasse in ihrer Projektwoche zum Schulschluss.
Im Workshop Webchecker, einer Aktion des Jugendreferates des Landes OÖ, übten sich die Mädchen im richtigen Umgang mit Daten im Netz. Die Fallbeispiele der Trainerin brachten so manche Überraschung mit sich und sollten zu überlegtem Umgang mit diversen Foren animieren.
Bilder einer Ausstellung
So könnte man die Präsentation der 80x80 großen Ölbilder unter Anleitung der Künstlerin Roswitha Nickl im wahrsten Sinne des Wortes nennen, wurden doch die Kunstwerke professionell zu den Klängen von Livemusik dem staunenden Publikum vorgestellt.
Selbstbewusst präsentierten die Schülerinnen ihre gelungenen Werke gleichsam wie auf einem Laufsteg und ernteten dabei größte Bewunderung.
Doch wie es sich für eine Musikklasse gehört, wurde diese Bilderschau eingeleitet von Tanz, Gesang und Ensemblemusik - diesmal an verschiedenen Schauplätzen vor dem und im Schulhaus dargeboten. Die Freude am gemeinsamen Musizieren stand alles ins Gesicht geschrieben.
Physikalische Versuche, durchgeführt und erklärt von den Schülerinnen selber waren an diesem Abend eine willkommene Abwechslung und gaben einen aufschlussreichen und höchst interessanten Einblick in den Physikunterricht. Natürlich wurde alles von der Physiklehrerin Gerda Wimmer genauestens überwacht.
Zum Abschluss boten die kreativen Schülerinnen ihrem Klassenvorstand Gabriele Schürz eine besondere Überraschung: einen selbstchoreographierten Tanz mit Gesangseinlagen. Wahrscheinlich haben sie bei ihren geheimen Probearbeiten schon geahnt, dass sie ihre Lehrerin damit mitten ins Herz treffen.